Das Erbe - Musiktheater
Aufführung
04. April 2025 20:0005. April 2025 20:00
Brexit Colada
Performance: Brexit von Buttlar, Colada (Pseudonym)
Produktion: Farina Jäger-Stabenow, Lionel Tomm
Ton: Jannik Bessert
Bühnenbild: Jirka Zett
Dramaturgisches Auge: Eva-Maria Glitsch, Paula Jütting, Matthias Schulze-Kraft
Sound: Benedikt Hollerbach, Jakob Schumo Fotos: Farina Mietchen
Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
Gefördert von der ATTVETA Stiftung Hamburg und vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Wir müssen über das Erben sprechen!
Brexit Colada: Zwei scheinbar adelige Privilegierte, auf einer Grenzerfahrung zwischen Aktionismus und Hedonismus. Mit wortgewaltigen Liedern lassen sie Hochkultur mit Popkultur kollidieren und stellen elementare Fragen an das Erbe und die bröckelnde Gesellschaft, auf einem ächzenden Planeten.
Ein 90-minütiges Stück zwischen Theater, Performance und Musik, mit einem geerbten Konzertflügel voller Überraschungen. Durch Einflüsse aus Klassik, Punk, Elektronik und Pop schaffen zwei revoltierende Randfiguren ein neues Genre: Neo-Musical. Neo-Musical bedeutet die Disneyfizierung der Realität aus dem Genre Musical herauszuexorzieren und die Abgründe des Kapitalismus singbar zu machen. Aber der Humor muss bleiben!
DAS ERBE fragt nach Ressourcenverteilung, Solidarität und dem guten Leben. Dürfen die Wohlständischen diesen Kampf überhaupt kämpfen? Wer erbt hier was und wieviel? Und hast du Erbscham? Diesen Planeten erben wir jedenfalls alle.
Über
Im Kollektiv legen die beiden Performenden seit 2019 einen Fokus auf Analyse, Infragestellung und spielerische Neuordnung gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Dafür bauten sie in Hamburg das Amt für Superkräfte im öffentlichen Raum auf, praktizierten 3 Jahre künstlerische Reichtumsforschung und ließen u.a. das Projekt ‚Helft den Reichen‘ folgen. Zuletzt arbeiteten sie 2 Jahre mit 300 Schüler*innen zum Thema Erbe und Ressourcen in Anklam, Potsdam und Hamburg. DAS ERBE spielten sie bereits 18x im deutschsprachigen Raum. Die Premiere war im Lichthof Theater Hamburg.