Lenas Barmusik
Aufführung
13. Mai 2025 20:00LunaLee
Esmes Snappy Fishes - Mandy Jeserich - Gesang und Gitarre
Frank Steinert - Saxophonist
Lena Swoboda - Gesang
Thomas Herbst - Gitarre
Musik aus der Dresdner Neustadt
Das Musikerduo " LunaLee" aus dem Herzen des Szeneviertels der Dresdner Neustadt nimmt uns eine Runde mit quer durch den musikalischen Gemüsegarten.
Ihre Lieder voller Humor und Alltagspoesie, sowie frische Improvisationen in bluesigen, funkigen und folkloristischen Farb-Tönen lassen für einen Moment die Welt vor dem Gartenzaun vergessen.
Begleitet wird das Duo an diesem Abend von dem Saxophonisten Frank Steinert.
Begleitet wird das Duo an diesem Abend von dem Saxophonisten Frank Steinert.
ESMES SNAPPY FISHES
Dreamfolk / Gothic-Country-Chanson
mit Special Effects
Lieder mit Fell und Flügeln auf einer Gradwanderung zwischen akkustischem Blackmetal und Troubadour. Werwölfe, Meerjungfrauen und andere sonderbare Gestalten bevölkern die Seelenwelt der Zauberin, die aus wenigen Akkorden ihren Faden spinnt, der scharf und zärtlich zugleich die Dunkelheit durchteilt.
Die Geschichte begann in der brandenburgischen Provinz der 90er Jahre. Mit vielen Nächten unterm Sternenhimmel am See und der ersten eigenen Band "Hunger Strike".
Nach einer Ausbildung und dem Studium der Geisteswissenschaften in Dresden hält sich die Künstlerin mit Musikunterricht und der Hinwendung zum Film den Teufel vom Leib um sich bei ihrer Postpunkband "Sugar Ko:ma" in Ruhe die Seele aus dem selbigen schreien zu können.
Wie es klingt wenn der Teufel und Esme zusammen tanzen, hört ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=iR7_VZBJ58c
Dreamfolk / Gothic-Country-Chanson
mit Special Effects
Lieder mit Fell und Flügeln auf einer Gradwanderung zwischen akkustischem Blackmetal und Troubadour. Werwölfe, Meerjungfrauen und andere sonderbare Gestalten bevölkern die Seelenwelt der Zauberin, die aus wenigen Akkorden ihren Faden spinnt, der scharf und zärtlich zugleich die Dunkelheit durchteilt.
Die Geschichte begann in der brandenburgischen Provinz der 90er Jahre. Mit vielen Nächten unterm Sternenhimmel am See und der ersten eigenen Band "Hunger Strike".
Nach einer Ausbildung und dem Studium der Geisteswissenschaften in Dresden hält sich die Künstlerin mit Musikunterricht und der Hinwendung zum Film den Teufel vom Leib um sich bei ihrer Postpunkband "Sugar Ko:ma" in Ruhe die Seele aus dem selbigen schreien zu können.
Wie es klingt wenn der Teufel und Esme zusammen tanzen, hört ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=iR7_VZBJ58c
Preise und Karten
VVK 0€ / 0€ AK-Zuschlag: €- 13. Mai 20:00